.

ÖTRV Aktuell

Medaillenstatistik 2024 - Niederösterreich hat die Nase vorne

Medaillenstatistik 2024 - Niederösterreich hat die Nase vorne

Nach Abhaltung aller Meisterschaften im Triathlon- und Multisport steht nun die ÖTRV-Medaillenstatistik 2024 zur Verfügung. Mit 1707 Athlet:innen (570 Damen und 1137 Herren) konnten die zweitmeisten Teilnehmer:innen  gezählt werden. Nur im Vorjahr gab es mit 1737 um 30 Starter:innen mehr. Insgesamt wurden 44 Staatsmeistermedaillen und 530 österreichische Meisterschaftsmedaillen vergeben werden. Die meisten Medaillen gingen heuer nach Niederösterreich.

mehr

Austria eXtreme Film und Talk 2024 (© Yana Kravchenko)

Ergreifender Abend mit dem Austria eXtreme Triathlon im Schubertkino Graz

Am Mittwoch, dem 18. September 2024, erlebte das Schubertkino Graz einen außergewöhnlichen Abend, der den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zum fünften Mal fand die Veranstaltung „100 Minuten Film und Talk“ statt. Ein Event, das nicht nur für spannende Diskussionen, sondern auch für bewegende emotionale Momente sorgte. Durch den Abend führte Josef Gerhard Pfleger, der mit seiner souveränen Moderation und charmanten Art die Gäste begeisterte.

mehr

Pertl 2023 Chengdu (© World Triathlon / Schmidt)

Bestes WM-Serienergebnis für Pertl

Heute fand in Weihai (CHN) erstmals ein Rennen der höchsten Kategorie im Triathlon, der WM-Serie, statt. Österreichs Philip Pertl sammelte auf der anspruchsvollen Strecke in seinem erst zweiten WM-Serienrennen wieder wichtige Erfahrungen und erzielte mit Platz 33 sein bestes Ergebnis in dieser Liga. Olympiasieger Alex Yee (GBR) brachte sich mit einem Sieg in die Spitzenposition um den diesjährigen WM-Titel (Grande Finale von 17.-20. Oktober 2024 in Torremolinos/ESP).

mehr

Bikefam WM-Serie Weihai 2024 Philip Pertl (© World Triathlon/Schmidt)

Zweites WM-Serienrennen für Philip Pertl

Über die Olympische Distanz wird sich Philip Pertl (TRI TEAM Hallein, S) heute Nacht (Ortszeit 08:30 Uhr morgens) mit den ganz großen des Kurzdistanztriathlonsports messen. In seinem zweiten, dem fünften und vorletztem WM-Serienrennen des Jahres, startet der Salzburger im chinesischen Weihai. Die Rennen werden auf ORF Sport+ bzw. auf Triahtlonlive.tv übertragen.

mehr

Perterer Ironman 70.3 Sieg Cozumel 2024 (© zVg)

Österreichs Athletinnen auf der Lang- und Mitteldistanz erfolgreich

Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten, K) siegte gestern mit schnellster Rad- und Laufzeit beim Ironman 70.3 Cozumel (MEX). Auch Therese Feuersinger (TRI-X-Kufstein, T) war bei ihrem Ausflug auf die Mitteldistanz erfolgreich. Sie finishte nach einer Viruserkrankung die Woche davor als Zweite, Lisa-Maria Dornauer wurde Fünfte und Thomas Steger bei den Herren Siebenter.. Bei der Ironman Weltmeisterschaft in Nizza (FRA) sorgten Österreichs Age Group Athletinnen für tolle Ergebnisse.

mehr

Kübler und Greipel holen EM-Medaillen (© ÖTRV)

Gold, zweimal Silber und einmal Bronze bei der Age Group EM

Was für ein Fest! Ob Sonne oder Regen: Österreichs Age Group Athlet:innen kämpften in den letzten beiden Tagen bei der Age Group Europameisterschaft in Vichy (FRA) um Medaillen, vordere Plätze und "personal bests" in ihren Altersklassen. Insgesamt 108 rot-weiß-rote Athlet:innen waren über die Sprint- bzw. Olympische Distanz gemeldet. Damit stellte Österreich die viertgrößte Abordnung unter allen Nationen und durfte sich auch über vier Medaillen freuen.

mehr

EM Team Austria 2024 Vichy (© ÖTRV)

Triathlon Europameisterschaft - Frankreich erneut im Mittelpunkt

Nach den Olympischen Spielen in Paris wird Frankreich am kommenden Wochenende erneut im Mittelpunkt des Triathlonsports stehen. Genauer gesagt die französische Kurstadt Vichy in der Region Auvergne-Rhone-Alpes rund zwei Autostunden westlich von Lyon. Dort finden morgen Samstag und Sonntag die Triathlon Europameisterschaften statt. Am Start sechs Österreicher:innen in der Elite, mit Florian Brungraber zudem das rot-weiß-rote Para-Aushängeschild sowie 108 österreichische Age Group Athlet:innen, die in ihren Altersklassen um Medaillen kämpfen.

mehr

Tag des Sports Banner 2024

ÖTRV am Samstag beim Tag des Sports

Es ist das sportlichste Comeback des Jahres! Der Tag des Sports kehrt bei seiner 23. Auflage zurück auf den Wiener Heldenplatz. Am Samstag, den 21. September 2024, verwandelt sich der historische Platz zwischen Hofburg, Volksgarten und Ring zur großen Bühne für Österreichs Sport-Held:innen und zu einem Ort für Begegnung und Bewegung. Auch der ÖTRV wird sich abermals präsentieren!

mehr

Cuder holte AK-Gold auf Langdistanz (© zVg)

Age Group Gold bei Langdistanz-EM

Bei der Langdistanz-Europameisterschaft im Rahmen der Challenge Almere-Amsterdam (NED) holte Isabella Cuder (RTM Klagenfurt, K) am Samstag Gold in der Altersklasse 65-69. Bei nur 12°C Außen- und 17,1°C Wassertemperatur absolvierte die Kärntnerin die 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,2km Laufen in 12h 47min 29sec.

mehr

Pertl Philip Weltcup Chengdu 2023 (© World Triathlon/Schmidt)

Weltcup-Top 30 für Pertl

Über die Sprintdistanz kämpften Österreichs Athlet:innen gestern beim Weltcup in Valencia (ESP) um Weltranglistenpunkte. Als bester Österreicher lief Philip Pertl als 26. über die Ziellinie. Bei den Damen landete Carina Reicht auf dem 33. Platz (Ergebnisse inoffiziell).

mehr

Swim Fam Weltcup Valencia 2024 (© Reco Viernes/World Triathlon)

Letzter Test für Europameisterschaft

Heute Samstag macht der Triathlon-Weltcup Station in Valencia (ESP). Eine Woche vor der Europameisterschaft in Vichy (FRA) geht es für Jan Bader und Thomas Windischbauer über die Sprintdistanz noch einmal um Weltranglistenpunkte, bevor es für die beiden zum Titelkampf mit den besten europäischen Athleten kommt. Ebenso heute am Start Philip Pertl, Leon Pauger und nach seinem Weltcupdebüt letzte Woche Niklas Keller. Bei den Damen wird Carina Reicht am Start stehen.

mehr

Präsident Zettinig vom Land Kärnten ausgezeichnet (© LPD/Helge Bauer)

Ehrenzeichen des Landes Kärnten an Präsident Zettinig

„Wer im Ehrenamt tätig ist, trägt direkt zum Zusammenhalt in der Gesellschaft bei“ so hieß es gestern aus dem Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung, wo für besondere Dienste um das Land Kärnten Ehrungen stattfanden. Mit dem "Ehrenzeichen des Landes Kärnten" wurde ÖTRV-Präsident Walter Zettinig von LH Peter Kaiser, LR.in Prettner und LR Daniel Fellner ausgezeichnet.

mehr

Huys Zweite Bled 2024 (© privat)

Huys Zweite in Bled

Tabea Huys holte bei ihrem letzten Junioren-Europacup in Bled (SLO) gestern den 2. Platz und damit den dritten Podiumsplatz beim dritten Bewerb am Bleder See. Bei 23° C Außentemperatur galt es 400m zu schwimmen, 13,4km am Rad zu absolvieren und 3,3km zu laufen.

mehr

Brungraber Empfang mit ÖTRV Abordnung (© ÖTRV)

Brungraber zu Hause empfangen

Flo Brungraber und seine Lebensgefährtin Sabine Pux wurden gestern in seinem Heimatort Elz unter tosendem Applaus empfangen. Zurück von den Paralympics feierten rund 250 Freunde, Nachbarn, Vereinskollegen, Partner, Sponsoren, Medienvertretern uvm lautstark die Rückkehr aus Paris mit der Silbermedaille. Auch eine Abordnung des ÖTRVs stellte sich angeführt von Vizepräsident Kons. Helmut Kaufmann ein. "Mir ist der Sport und was ich damit mache sehr wichtig und wenn ich mit dem, was mir wichtig ist viel Leute begeistern und erreichen kann, dann freut mich das!", freute sich Brungraber beim Anblick aller Mitfeiernden.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |