Weltcupaction in China und Brasilien
Unterschiedlichste Gegebenheiten
Während die Radstrecke in der 16 Millionen Einwohner zählenden Stadt Chengdu vom Streckenprofil her flach und schnell sein wird, gilt es in Brasilia auf 1000m über Meeresniveau Rampen von 16% mit dem Rad und 18,5% beim Laufen zu bewältigen. Wettertechnisch werden in der chinesischen Provinz Sichuan um die 20° C Außentemperatur erwartet und in der brasilianischen Hauptstadt, wo gerade Frühlingsbeginn ist, an die 30° C.
Bei beiden Bewerben geht es aber wieder um viele Weltranglisten- und Olympiaqualifikationspunkte.
ÖTRV-Starter:innen
Weltcup Chengdu (CHN)
Tanja Stroschneider (UTTB, B)
Lukas Pertl (TRI TEAM Hallein, S)
Philip Pertl (TRI TEAM Hallein, S)
Weltcup Brasilia (BRA)
Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten, K)
Luis Knabl (Raika Tri Telfs, T)
Tjebbe Kaindl (TRI-TEAM TS Wörgl, T)
Martin Demuth (1. SVG Hohe Wand, NÖ)
Leon Pauger (Radverein Pro Cycle Team Bregenz, V)
Zeitplan
14. Oktober 2023
03:00 Uhr MESZ (09:00 Uhr Ortszeit) Start Herren Weltcup Chengdu
05:45 Uhr MESZ (11:45 Uhr Ortszeit) Start Damen Weltcup Chengdu
15. Oktober 2023
12:00 Uhr MESZ (07:00 Uhr Ortszeit) Start Damen Weltcup Brasilia
15:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr Ortszeit) Start Herren Weltcup Brasilia
Alle Bewerbe werden wie immer live auf triathlonlive.tv übertragen.
13/10/23 15:03 zurück